Home Menü
  • Aktuell
  • Kirchen
  • Einrichtungen
  • „Kark & Lüe“
  • Kirchengeschichte
  • Kontakt

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Edewecht

Artikel mit dem Schlagwort ‘Ökumene’

  • 12. Mai 2016
  • 0 Kommentare

Ökumenischer Marktgottesdienst am 22. Mai 2016

Unter dem Thema „Fest verwurzelt“ steht in diesem Jahr der Gottesdienst zur Marktpartie, der in der kath. Vinzenz-Pallotti-Kirche stattfindet. Dazu lädt der „Arbeitskreis Christlicher Kirchen Edewecht “ (ACKE) herzlich ein.

  • Veröffentlicht in: Aktuell
  • 18. Februar 2015
  • 0 Kommentare

Süddorfer Chortage mit Justice Djamson aus Ghana

Unter dem Motto „Raining Justice“ laden die Norddeutsche Mission und die Kirchengemeinde Edewecht vom 23. Februar bis zum 1. März 2015 zu den „Süddorfer Chortagen“ ein. Sängerinnen und Sänger aller Altersgruppen können sich an Musikprojekten mit Justice Djamson, Chorleiter aus … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aktuell
  • 1. Februar 2015
  • 0 Kommentare

Gottesdienst mal anders: Islam heißt Friede

„Islam heißt Friede – gegen Fundamentalismus und Fanatismus, für Toleranz und Versöhnung“: Das ist das Thema des besonderen Gottesdienstes am Sonntag, 15. Februar 2015 um 18 Uhr in der Edewechter St. Nikolai-Kirche. Mitwirken werden Pastor i. R. Michael Munzel, Islam-Beauftragter der Ev.-Luth. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aktuell
  • 15. September 2014
  • 0 Kommentare

Besonderer Gottesdienst: Vor Gott gerecht – Menschenrecht

Das Evangelische Bildungswerk Ammerland lädt im Rahmen der Reihe „Reformation und Politik“ am Sonntag, 21. September 2014 um 18.00 Uhr in der St. Nikolai-Kirche, Hauptstraße 44 in Edewecht, zu der Veranstaltung „Vor Gott gerecht – Menschenrecht: Menschenrechte in der Arbeit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aktuell
  • 22. August 2014
  • 0 Kommentare

Fasziniert von der Zuversicht der Togoer

Ende August kehrt Geeske Martens (21) aus Togo zurück, wo sie zwölf Monate in Projekten unserer Partnerkirche gearbeitet hat. In einem Interview mit Kark un Lüe zieht sie eine erste Bilanz ihres Aufenthaltes in Westafrika. Kark un Lüe: Was hat … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aktuell
Seite 1 von 41234›

you tube

zum Kanal der Kirchengemeinde

Kontakt zur Kirchengemeinde

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Edewecht

• Kirchenbüro
• Friedhofsverwaltung

Hauptstr. 38, 26188 Edewecht

Fon: 04405 / 7011
Fax: 04405 / 49665
Kontaktformular

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag:
9.30 bis 12.00 Uhr;
Donnerstag: 14.00 bis 17.00 Uhr

Tageslosung

Kehrt um zu mir, spricht der HERR Zebaoth, so will ich zu euch umkehren.

Sacharja 1,3

Der Herr hat Geduld mit euch und will nicht, dass jemand verloren werde, sondern dass jedermann zur Buße finde.

2. Petrus 3,9

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

RSS Aktuelle Meldungen der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

  • Landesregierung richtet «Taskforce Energiewende» ein
    Hannover/Northeim (epd). Die niedersächsische Landesregierung will den Ausbau erneuerbarer Energien mit einer «Taskforce Energiewende» beschleunigen. Das Kabinett einigte sich auf die Einsetzung der Arbeitsgruppe bei seiner Klausurtagung im südniedersächsischen Northeim, wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte. Geleitet werden soll die Arbeitsgruppe demnach von Umweltminister Christian Meyer (Grüne), Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) und Raumordnungsministerin Miriam Staudte […]
  • Ökumenische Ukraine-Friedensgebete in Wilhelmshaven
    Die Gemeinden der St. Willehad-, der Neuapostolischen, der Banter und der Luther-Kirche sowie die Caritas im Dekanat Wilhelmshaven, das Diakonische Werk Friesland-Wilhelmshaven und das Rogate-Kloster Sankt Michael laden am Dienstag, 31. Januar, zum monatlichen ökumenischen Friedensgebet anlässlich des Überfalls Russlands auf die Ukraine ein. Elena Ikkert, Kreisgeschäftsführerin des DRK Wilhelmshaven, berichtet in einem Redebeitrag über […]
  • Umwelthilfe fordert bundesweites Tempolimit ab 1. März
    Der Verkehrssektor droht seine CO2-Einsparzziele bis 2030 um 271 Millionen Tonnen zu verfehlen. Die Deutsche Umwelthilfe forderte daher neue Tempolimits auf Deutschlands Straßen. So ließen sich jährlich mehr als 11 Millionen Tonnen einsparen. Hannover (epd). Das CO2-Einsparpotenzial durch ein Tempolimit von 100 Stundenkilometern auf Autobahnen ist nach Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) höher als bisher […]
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • © 2023 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Edewecht
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Artikelübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Top ↑