Home Menü
  • Aktuell
  • Kirchen
  • Einrichtungen
  • „Kark & Lüe“
  • Kirchengeschichte
  • Kontakt

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Edewecht

Artikel mit dem Schlagwort ‘Andacht’

  • 3. Dezember 2022
  • 0 Kommentare

„Friedenslicht aus Bethlehem“

(NE) In diesem Jahr bringen wieder Pfadfinder aus Friedrichsfehn das Friedenslicht, das in der Geburtsstadt von Jesus entzündet wurde, nach Edewecht. „Frieden beginnt mit Dir“ lautet das Motto unter dem die kleine Flamme an alle „Menschen guten Willens“ weitergegeben werden … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aktuell
  • 31. Mai 2020
  • 0 Kommentare

Andacht für den 31. Mai – Lars Dede (Kreispfarrer)

Download dieser Andacht als pdf  – zum Archiv der „Worte, die Mut machen“ Mögen Sie Orangentee? Ich mag ihn sehr. Und das hat mit Pfingsten zu tun. Vor einigen Jahren waren wir zum Wandern im Elsass. Leider spreche ich kein … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aktuell
  • 30. Mai 2020
  • 0 Kommentare

Andacht für den 30. Mai 2020 – Eberhard Geier (Edewecht)

Download dieser Andacht als pdf  – zum Archiv der „Worte, die Mut machen“ Gotteser-Fahr-ung Gerade und trotz Corona schwinge ich mich bei schönem Wetter möglichst oft auf mein Fahrrad, um den Körper zu bewegen und mir die gute ammerländer Luft … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aktuell
  • 29. Mai 2020
  • 0 Kommentare

Andacht für den 29. Mai 2020 – Dorothea Herbst (Apen)

Download dieser Andacht als pdf  – zum Archiv der „Worte, die Mut machen“ Segenswege „Die Jünger kehrten zurück nach Jerusalem mit großer Freude und waren allezeit im Tempel und priesen Gott.“ – So endet das Lukasevangelium. Und so beginnt alles … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aktuell
  • 28. Mai 2020
  • 0 Kommentare

Andacht für den 28. Mai 2020 – Stephan Bohlen (Edewecht)

Download dieser Andacht als pdf  – zum Archiv der „Worte, die Mut machen“ Ich mag nicht mehr! Den Satz können viele unterschreiben. Und täglich, nein stündlich werden es mehr. Sachsen-Anhalt macht Schluss, so rauscht es in diesen Minuten durch das … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Aktuell
Seite 1 von 1912345...10...›»

you tube

zum Kanal der Kirchengemeinde

Kontakt zur Kirchengemeinde

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Edewecht

• Kirchenbüro
• Friedhofsverwaltung

Hauptstr. 38, 26188 Edewecht

Fon: 04405 / 7011
Fax: 04405 / 49665
Kontaktformular

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag:
9.30 bis 12.00 Uhr;
Donnerstag: 14.00 bis 17.00 Uhr

Tageslosung

Kehrt um zu mir, spricht der HERR Zebaoth, so will ich zu euch umkehren.

Sacharja 1,3

Der Herr hat Geduld mit euch und will nicht, dass jemand verloren werde, sondern dass jedermann zur Buße finde.

2. Petrus 3,9

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

RSS Aktuelle Meldungen der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

  • Landesregierung richtet «Taskforce Energiewende» ein
    Hannover/Northeim (epd). Die niedersächsische Landesregierung will den Ausbau erneuerbarer Energien mit einer «Taskforce Energiewende» beschleunigen. Das Kabinett einigte sich auf die Einsetzung der Arbeitsgruppe bei seiner Klausurtagung im südniedersächsischen Northeim, wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte. Geleitet werden soll die Arbeitsgruppe demnach von Umweltminister Christian Meyer (Grüne), Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) und Raumordnungsministerin Miriam Staudte […]
  • Ökumenische Ukraine-Friedensgebete in Wilhelmshaven
    Die Gemeinden der St. Willehad-, der Neuapostolischen, der Banter und der Luther-Kirche sowie die Caritas im Dekanat Wilhelmshaven, das Diakonische Werk Friesland-Wilhelmshaven und das Rogate-Kloster Sankt Michael laden am Dienstag, 31. Januar, zum monatlichen ökumenischen Friedensgebet anlässlich des Überfalls Russlands auf die Ukraine ein. Elena Ikkert, Kreisgeschäftsführerin des DRK Wilhelmshaven, berichtet in einem Redebeitrag über […]
  • Umwelthilfe fordert bundesweites Tempolimit ab 1. März
    Der Verkehrssektor droht seine CO2-Einsparzziele bis 2030 um 271 Millionen Tonnen zu verfehlen. Die Deutsche Umwelthilfe forderte daher neue Tempolimits auf Deutschlands Straßen. So ließen sich jährlich mehr als 11 Millionen Tonnen einsparen. Hannover (epd). Das CO2-Einsparpotenzial durch ein Tempolimit von 100 Stundenkilometern auf Autobahnen ist nach Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) höher als bisher […]
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • © 2023 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Edewecht
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Artikelübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Top ↑