(NE) Am 16. November 2024 findet wieder die alljährliche Andacht zur „Legende vom Heiligen Martin“ statt. Vor über dreißig Jahren gab es zum ersten Mal in Edewecht Prozession und Andacht zum Martinstag, damals initiiert von Pater Adalbert Kaiser, der Vinzenz-Pallotti Gemeinde.
Seit 2000 übernimmt die Ev.-Luth. Kirchengemeinde die Organisation. Unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr, dem Reit- und Fahrverein Portsloge und dem Ortsbürgerverein können Umzug und das Nachspielen der Mantelteilung die Augen der Kinder zum Leuchten bringen. Posaunenchor, das große Pferd und – auch eine Konstante seit vielen Jahren – Martin Tauch als Bettler („O helft mir doch in meiner Not, sonst ist der bitt‘re Frost mein Tod!“) laden auch in diesem Herbst herzlich ein.
Nach der Andacht, die um 17.00 Uhr in der St.Nikolai-Kirche beginnt, geht es dann mit Laternen und begleitet von der Feuerwehr – mit „Martin“ und seinem Pferd über „Am Glockenturm“; „Hinter der Kirche“ und „Eichenallee“ zur Wiese bei der Astrid-Lindgren-Schule; dort wird die Mantelteilung nachgespielt.
