Sommerkirche 2025 – „Eva“

(AL) Dieser Gottesdienst zur Sommerkirche widmet sich der ersten biblisch erwähnten Frau.

Eva – bekannt als Adams Frau und oft verbunden mit den Symbolen Apfel und Schlange, die sie  – mit oder ohne Adam – im Garten Eden zeigen, am Baum der Erkenntnis. 

Den meisten Menschen ist sie genau so bekannt.

Eva, sie war und ist noch immer in vielen Köpfen verbunden mit dem Sinnbild für die Verführung, der Sünde, dem Sündenfall und der Vertreibung aus dem Paradies.

Im heutigen Gottesdienst schauen wir uns diese Figur und ihre Geschichte unter feministischem Blickwinkel genauer an und werden ein paar Bilder zurechtrücken, die im Laufe der Zeit das Bild von ihr verzerrt haben, denn lange war dieser Blick ein rein patriarchaler.

Und wir erfahren einiges von Evas Umfeld. War sie wirklich Adams erste Frau? Denn da gibt es noch die geheimnisvolle Lilit. Wer war diese sagenumwobene Frau? Und war Adam in der ganzen Geschichte der Vertreibung aus dem Paradies nur das verführte Opfer? Und was hat es mit dem bekannten Doppelnamen „Evamaria“ auf sich?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert